der Beiname

der Beiname
- {appellation} tên, tên gọi, danh hiệu - {surname} tên họ, họ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beiname — der Beiname, n (Aufbaustufe) zusätzlicher Name, der einer Person beigegeben wird, um ihre charakteristische Eigentümlichkeit hervorzuheben Beispiel: Kaiser Karl erhielt den Beinamen der Große . Kollokation: jmdm. einen Beinamen geben …   Extremes Deutsch

  • Beiname — Ein Beiname (lat.: agnomen) ist ein zusätzlicher Personenname, der einer Person beigegeben wird, um sie genauer zu bezeichnen. Im Unterschied zum Übernamen ist der Beiname ein offizieller, unverzichtbarer Namensbestandteil,[1] diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Große Kurfürst — Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg, mit Szepter, Harnisch, Kurhut und mantel Gemälde von Govaert Flinck, um 1652 Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (* 16. Februar 1620 in Cölln an der Spree (heute zu Berlin); † 29. April …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sturm (Shakespeare) — Daten des Dramas Titel: Der Sturm Originaltitel: The Tempest Gattung: Romanze (Literatur) Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prinz von Piplinagar — Filmdaten Deutscher Titel Der Prinz von Piplinagar Originaltitel Shree 420 …   Deutsch Wikipedia

  • Beiname — Beiname,der:⇨Spitzname Beiname→Spitzname …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bucklige — steht als Beiname für: Alfons der Bucklige, Alfonso Froilaz (Asturien), König von León Gottfried der Bucklige, Herzog Gottfried IV. (Niederlothringen), Ehemann von Mathilde von Tuszien Ludwig der Bucklige, auch der Jüngere, Ludwig VIII. (Bayern) …   Deutsch Wikipedia

  • Beiname — Bei|na|me 〈m. 26〉 Name, den jmd. zu seinem eigtl. Namen später bekommen hat, z. B. Ehrenname, Spitzname; → Lexikon der Sprachlehre ● Friedrich I. mit dem Beinamen „Barbarossa“ * * * Bei|na|me, der; ns, n: zusätzlicher [inoffizieller] Name, mit… …   Universal-Lexikon

  • Beiname — Bei·na·me der; ein Name, den man jemandem / etwas zusätzlich gibt, um ein bestimmtes charakteristisches Merkmal zu betonen: Man hatte dem König den Beinamen ,,der Tapfere gegeben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”